![]() |
+7 (775) 030-17-43 | |
|
Der Geburtstermin lässt nicht mehr lange auf sich warten – bald ist es so weit und ihr seid endlich zu dritt. Zum Glück ist zu Hause fast alles schon vorbereitet. Besonders die Einrichtung des Kinderzimmers hat dir richtig viel Spaß gemacht. Du hast dich nämlich für ein Komplett-Babyzimmer entschieden, bei dem die Möbelstücke bereits harmonisch aufeinander abgestimmt sind. Es fehlte nur noch etwas Dekoration. Welche Vorteile solche Möbel-Sets noch haben und weitere nützliche Informationen dazu findest du in diesem Ratgeber.
> Auf einen Schlag ist alles da: Vorteile из Komplett-Babyzimmern
> Bett, Kommode, Schrank: Das gehört zu einem Babyzimmer-Set
> Natürlich, klassisch oder verspielt: passende Möbel-Sets
> Babyzimmer einrichten: So wird es gemütlich und wohnlich
> Fazit: Mit einem Komplett-Babyzimmer direkt in den Alltag starten
Im letzten Drittel der Schwangerschaft wird es Zeit, das Kinderzimmer startklar zu machen und einzurichten. Damit du schnell weißt, wo Feuchttücher, Windeln und Spucktuch zu sind, solltest du die Möbel mit ein wenig Vorlauf zum Geburtstermin aufstellen und einrichten. Bei einem Komplett-Babyzimmer sind bereits alle wichtigen Möbelstücke dabei. So bist du gut vorbereitet und kannst die Kennenlernzeit mit deinem Nachwuchs in aller Ruhe genießen.
Babymöbel-Sets haben zudem den Vorteil, dass sie neben einer durchdachten Aufteilung auch optisch aufeinander abgestimmt sind und so für einen harmonischen Look im Kinderzimmer sorgen. Zudem sind Babymöbel im Set oft günstiger, als wenn du die Teile separat kaufst.
Wenn du ein Babyzimmer einrichten möchtest, gibt es bestimmte Möbelstücke, die nicht fehlen sollten. Ein Komplett-Babyzimmer versorgt dich auf einen Schlag mit einigen wichtigen Möbeln. Lies hier, woraus ein solches Set besteht.
Mit ausgewählten Möbeln und passenden Accessoires kannst du bei der Einrichtung für eine persönliche Note im Babyzimmer sorgen. Lies hier, welche Möbel-Sets es gibt und wie sie sich kombinieren lassen.
Für eine natürliche Atmosphäre kannst du ein Komplett-Babyzimmer aus hellem Holz wählen. Oberflächen mit naturnaher Maserung und Struktur wirken besonders robust und naturverbunden. Dekoriere die Wände mit Bordüren in Blau- und Grüntönen oder mit einer Kindertapete mit buntem Blumenmuster.
Tipp: Wenn die Möbel dunkler sind, kannst du mit hellen Textilien einen schönen Kontrast setzen.
Weiße Möbel sind sehr klassisch und bilden eine gute Basis für die weitere Gestaltung des Kinderzimmers, denn sie lassen sich mit vielen Farben und Mustern kombinieren. Wenn die Möbel schlicht ausfallen, kann es an den Wänden gerne bunt zugehen. Wie wäre es mit einem märchenhaften Prinzessinnen-Look in Rosa und Pink? Oder einer farbenfrohen Tierwelt in einem Blätterdschungel? Schaukeln und Hopser im Pferde- oder Löwen-Look betonen dabei den Einrichtungsstil.
Du möchtest das Babyzimmer nicht so schlicht, sondern etwas verspielter einrichten? Dann wähle ein Komplett-Babyzimmer mit farbenfrohen Möbeln, zum Beispiel mit Schubladenfronten oder Bettenden in zarten Pastelltönen wie Rosé, Mintgrün oder Himmelblau. Ebenso passen Möbelstücke mit dekorativen Details wie Motivaufdrucken oder Knöpfen in Form из Blumen oder Gesichtern.
Tipp: Möchtest du dein Komplett-Babyzimmer erweitern, kannst du oft zusätzliche Möbel aus der entsprechenden Reihe dazukaufen.
Das Kinderzimmer dient in den ersten Monaten als Rückzugsort: Hier wird gestillt, das Fläschchen gegeben und vor allem viel geschlafen. Nützliche Tipps und Tricks, wie du das Zimmer baby- und elterngerecht gestalten kannst, findest du in der folgenden Übersicht.
Mit einem Komplett-Babyzimmer hast du bereits alles Wichtige, was in ein Babyzimmer gehört. In der Zusammenfassung siehst du noch einmal wichtige Informationen zusammengefasst.
График работы Call-центра:
Пн-Пт: с 10:00 до 18:00 Cб-Вс: выходные. Телефон: +7 (775) 030-17-43 office@otto-shop.kz |
|
|
|
© Интернет-магазин OTTO-Shop Все права защищены 2010-2022 |
|