![]() |
+7 (775) 030-17-43 | |
|
Ein heißer Sommertag. Nach Schulschluss zu Hause angekommen, wirft deine Tochter nicht nur die Schultasche, sondern auch gleich Jeans und T-Shirt in die Ecke. In ihrer Mädchenunterwäsche mit den bunten Pünktchen stürmt sie in den Garten und springt durch den kühlen Sprühregen des Rasensprengers. Welche Designs sonst noch gute Laune machen, verraten wir dir in diesem Ratgeber.
> Basic-Slips für jeden Tag
> Sportliche Pantys unter Jeans und Sporthosen
> Unterhemden für einen warmen Oberkörper
> Sportliche Bustiers für junge Mädchen
> Hautfreundliche Materialien und die richtige Pflege
> Mädchenunterwäsche: Alles auf einen Blick
Sie sind das unverzichtbare Basic-Teil in jeder Wäscheschublade im Kinderzimmer: Slips, die wohl klassischste Form из Unterwäsche. Sie haben einen relativ hohen Beinausschnitt und sehen из vorne betrachtet aus wie ein Dreieck. Ihr Bündchen sitzt meist knapp unterhalb der Taille. Oft gibt es sie auch im praktischen Set in vielen verschiedenen Farben und mit süßen Mustern wie Sternen, Herzen oder Comicmotiven.
Tipp: Achte auf die Passform – der Stoff sollte sich an die Haut anschmiegen, aber nicht einschneiden oder zu locker sitzen. Im Zweifel gilt: Lieber etwas weiter als zu eng, denn knappe Slips sind nicht nur unbequem, sondern zeichnen sich auch unter der Hose ab.
Pantys haben ein cooles Image, doch das ist längst noch nicht alles: Obwohl die Höschen recht eng anliegen, sind sie ausgesprochen bequem. Sie haben einen eher geraden und kurzen Beinausschnitt und sind hüfthoch geschnitten. Der Vorteil: So blitzt der Saum beispielsweise unter einer Mädchen-Jeans oder Sporthose mit niedriger Leibhöhe nicht hervor. Meist ist dem Gewebe ein Elasthananteil beigemischt – das macht Pantys schön flexibel. Kleine Sportskanonen wissen es schließlich zu schätzen, wenn ihre Mädchenunterwäsche beim Turnen oder beim Breakdance alles mitmacht.
Tipp: Pantys mit kurzem Bein bieten Schutz vor Einblicken, wenn deine Tochter einen Rock oder ein Mädchenkleid trägt.
Mit einem Unterhemd fühlen sich Mädchen im Winter und in der Übergangszeit rundum wohl: Es hält die Körpermitte schön warm. Selbst, wenn beim Herumtoben der Mädchen-Pullover verrutscht, hat ein kalter Luftzug keine Chance. Ein wichtiges Basic für jeden Tag! Wenn deine Tochter Spaß an Mode hat, machst du ihr mit verschiedenen Sets aus Unterhemd und passendem Slip eine Freude. So kann sie sich nach Lust und Laune morgens einen fröhlichen Mustermix zusammenstellen.
Ein Bustier ist ein besonders sportliches Stück Unterwäsche. Viele junge Mädchen fühlen sich mit dieser Variante eines BHs besonders wohl, wenn ihr Körper beginnt, sich zu verändern: Elastische Schlupfmodelle bieten nämlich leichten Halt bei voller Bewegungsfreiheit. Somit ist ein Bustier ein guter Einsteiger-BH unter Mädchen-T-Shirts oder Mädchen-Blusen.
Tipp: Für eine gute Passform sind verstellbare Träger praktisch. Außerdem wächst das Bustier so noch ein Weilchen mit.
Mit Mädchenunterwäsche aus Baumwolle triffst du eine sehr gute Wahl: Das natürliche Material ist atmungsaktiv und hautfreundlich. Weil die Fasern sehr robust sind, bleiben die Lieblingsstücke deiner Tochter lange schön. Dafür, dass sie in Form bleiben und sich angenehm tragen lassen, sorgt häufig ein kleiner Elasthananteil. An einem Wintertag im Freien ist Unterwäsche aus Wolle oder einem Wolle-Seide-Mix Gold wert, denn er speichert die Körperwärme besonders gut und bleibt auch beim Sport schön trocken.
Im Folgenden findest du einige Pflegetipps:
Schon beim Anziehen der Lieblingshöschen am Morgen wird die Welt ein bisschen bunter! Mit fröhlicher und vor allem bequemer Mädchenunterwäsche fühlt sich deine Tochter den ganzen Tag lang rundum wohl. Damit du beim Kauf die richtige Wahl triffst, findest du im Folgenden die wichtigsten Punkte noch einmal zusammengefasst:
График работы Call-центра:
Пн-Пт: с 10:00 до 18:00 Cб-Вс: выходные. Телефон: +7 (775) 030-17-43 office@otto-shop.kz |
|
|
|
© Интернет-магазин OTTO-Shop Все права защищены 2010-2022 |
|