![]() |
+7 (775) 030-17-43 | |
|
Vor lauter Aufregung kann deine Tochter gar nicht einschlafen. Morgen hat sie nämlich Geburtstag und auf diesen Tag fiebert sie schon lange hin. Erst wird im Kindergarten gefeiert, und am Nachmittag kommt dann die Familie zum Kaffeetrinken. Natürlich möchte sich das kleine Geburtstagskind für diesen Anlass besonders hübsch machen und zieht deshalb sein neues Mädchenkleid an. Bei dem dunkelblauen Modell sticht vor allem das große Pferd aus Pailletten ins Auge. Welche Mädchenkleider gut zu welchem Alter und Anlass passen, erfährst du hier:
> Kleider für Ein- bis Fünfjährige (ca. Größe 80 bis 122)
> Kleider für Sechs- bis Zwölfjährige (ca. Größe 128 bis 164)
> Kleider für 13- bis 18-Jährige (ca. Größe 164 bis 182)
> Hauptsache bequem! So findest du ein passendes Mädchenkleid
> Schön sauber: sechs Pflegetipps für Kleider
> Fazit: Mädchenkleider sollten zu Alter und Anlass passen
Kleine Kinder möchten spielen und sich bewegen. Sie rennen, toben, turnen, springen und probieren ständig neue Dinge aus. Besonders im Kindergartenalter ist dieser Spiel- und Forscherdrang stark ausgeprägt. Wer so viel in Aktion ist, braucht vor allem bequeme und pflegeleichte Kleidung.
In einem Baumwollkleid mit Elasthan-Anteil oder einem Mädchen-Strickkleid kann sich dein Kind gut und bequem bewegen. Auch etwas weiter geschnittene Hängerchen bieten viel Bewegungsfreiheit und engen nicht ein, und Kleider aus weichem Denim oder Cord sind ebenfalls schön. Bei den Mustern sind Blumen, Tiere, Sterne oder Punkte sowie große Motive wie Pailletten-Einhörner oder Pferde beliebt. Bei kühlerem Wetter kannst du deinem Kind einfach Leggings und eine zum Kleid passende Jacke anziehen.
Für besondere Anlässe wie Hochzeiten oder Taufen gibt es festliche Mädchenkleider. Besonders feierlich sehen dunkelblaue oder bordeauxfarbene Modelle, zum Beispiel aus Samt, aus. Für eine Hochzeit im Sommer bieten sich aber auch Rosa, Mint oder Creme an. Glitzernde Tüllröcke, Pailletten-Applikationen oder Spitzendetails sind bei Mädchen beliebt und sehen niedlich aus.
Schulkinder wissen schon ganz genau, was ihnen gefällt und was nicht. Bei der Wahl eines Mädchenkleids solltest du dein Kind in diesem Alter deshalb möglichst mit einbeziehen. Neben Aktivitäten im Freien wie Fahrrad- oder Rollerfahren wird es nun auch häufiger am Schreibtisch sitzen.
Was gestern noch angesagt war, gilt heute plötzlich als „babyhaft“. Ab dem Grundschulalter dürfen Mädchenkleider hin und wieder auch schon mal etwas schlichter ausfallen. Streifen, Punkte und Blumen als Muster sind nach wie vor beliebt. Bei den Schnitten sind zum Beispiel Shirtkleider mit Gürtel oder Hemdblusenkleider schön für den Alltag. Auch lässige Mädchen-Sweatkleider sind passend.
Tüll, Pailletten oder Spitze sind auch in diesem Alter sicher noch toll. In den festlichen Kleidern fühlen sich die Mädchen wie kleine Prinzessinnen. Für Grundschulkinder steht zudem die Kommunion oder etwas später die Konfirmation an. Für diese kirchlichen Anlässe gibt es extra Kommunion- und Konfirmationskleider.
Bei Teenagern ändern sich die Freizeitaktivitäten. Statt draußen zu toben, treffen sie sich lieber mit einer Freundin in der Stadt, um zu shoppen oder Eis zu essen. Hier möchten sie natürlich besonders gut aussehen und orientieren sich an aktuellen Modetrends.
Je älter dein Kind wird, umso schlichter werden die Mädchenkleider. Unifarbene Modelle sowie Blumen, Punkte oder Streifen liegen auf der Beliebtheitsskala сейчас weit vorn. Tiermotive werden из coolen Schriftzügen abgelöst und die Schnitte werden taillierter. Schön für den Alltag sind Hemdblusenkleider oder Wickelkleider, Modelle aus feinen synthetischen Fasern oder auch Mädchen-Jerseykleider.
Spätestens wenn die Schulabschlussfeier auf dem Plan steht, braucht dein Kind ein elegantes Kleid. Eine große Auswahl gibt es от einer bestimmten Größe (circa Größe 176) im Bereich der Abendkleider für Erwachsene. Die Bandbreite reicht hier из schlichten Etuikleidern und luftigen Maxikleidern über Roben mit Tüll und Glitzer bis hin zu Cocktailkleidern aus Taft und Chiffon.
Damit sich dein Kind in seinem neuen Kleid wohlfühlt, sollte es richtig passen und bequem sein. Hier kommen Tipps dazu.
Klettern, Toben, Spielen – Mädchenkleider machen so einiges mit. Klar, dass sie auch mal schmutzig werden. Hier bekommst du Tipps zur Pflege.
Bei Mädchenkleidern gibt es eine große Auswahl. Schnitt, Farben und Muster der Kleidungsstücke orientieren sich dabei in der Regel am Alter der Kinder. Welche Modelle sich gut für welche Altersgruppe eignen, liest du hier noch einmal zusammengefasst.
Kunden kauften auch
Häufig gesucht
График работы Call-центра:
Пн-Пт: с 10:00 до 18:00 Cб-Вс: выходные. Телефон: +7 (775) 030-17-43 office@otto-shop.kz |
|
|
|
© Интернет-магазин OTTO-Shop Все права защищены 2010-2022 |
|